
Am Dienstagabend (18.08.2020) trafen sich Mitglieder*innen der Queergemeinde und Menschen aus unterschiedlichsten Vereinen der queeren Community Münsters zu einer außergewöhnlichen Aktion.
Auf initiative der Queergemeinde Münster installierte die Pfarrei St. Joseph Münster Süd eine 8m lange Regenbogenfahne am Kirchturm der Heilig-Geist-Kirche. Die Fahne schmückt sonst den Altar-Bereich bei den Queergottesdiensten, welche immer am 2. Sonntag eines jeden Monats um 18:30 Uhr in der Krypta der St. Antoniuskirche gefeiert werden (Corona-bedingt z. Zt. im Chorraum von St. Joseph).
Gott macht keinen unterschied zwischen Geschlecht und Geschlechteridentität, zwischen Heterosexualität und Homo-, Trans-, oder Intersexualität, erklären Pastor Hubertus Krampe (katholisch) und Pfarrer Martin Mustroph (evangelisch) in ihrer Ansprache. Er spannt seinen Bogen als Verbindung zwischen ihm und allen Menschen jeglicher Couleur. „Gott sei dank sind wir alle verschieden, sonst wäre es bei uns stink langweilig“ ergänzt Hubertus Krampe.
Am Ende des Gottesdienstes zeigt sich Matthias Schink, Mitglied des CSD-Vorstandes, gerührt von dieser Feier und diesem Zeichen und ladet alle Mitfeiernden zur Menschenkette am 29.08.2020 um 15 Uhr ein (Infos unter http://www.csd-muenster.de).
Außerdem laden der Arbeitskreis ökumenischer CSD Gottesdienst am 30.08.2020 um 18:00 Uhr zum ökumenischen CSD-Gottesdienst auf den Vorplatz der Heilig-Geist-Kirche ein – mit Blick auf den Regenbogen.
jb