Unter diesem Motto wir im Rahmen der diesjährigen Pride Weeks am 17. August
2022 um 19:30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein, bei welcher der Umgang der (katholischen) Kirche mit
Transgeschlechtlichkeit in vielschichtiger und zugleich kritischer Weise beleuchtet wird.
Hierfür konnte die Queergemeinde Münster, die seit über 20 Jahren Anlaufstelle und Heimat für christliche Menschen aus der LGBTIQ-Gemeinschaft ist, Fachleute aus verschiedenen einschlägigen Bereichen als Podiumsgäste gewinnen. Dabei wird Dr. Michael Szukaj, Münsteraner Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, auch einen Abriss zur medizinischen und therapeutischen Betreuung transidenter Menschen im Rahmen des Transitionsprozesses vermitteln. Als weitere Experteninnen stellen sich Prof. Dr. Judith Könemann (Lehrbeauftragte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Abt. für Religionspädagogik sowie Bildungs- und Genderforschung), Iris Horstmann, (Diversitätsbeauftragte im Bistum Münster) sowie Felix Adrian Schäper (Transmann und Vorstandsmitglied/Berater der TransBeratung „T-I-MS“ e.V. und der TransBeratung NRW im KCM e.V.) den verschiedenen Fachfragen, anhand derer unter anderem ein Einblick in den Gefühls- und Erfahrungshorizont von Transmenschen gegeben wird.
Zugleich soll eine Betrachtung bzw. Bewertung kirchenrechtlicher wie auch praktischer Aspekte im Zusammenhang mit der Haltung der Kirche zur Thematik der Transidentität vorgenommen werden. Nicht zuletzt gilt es aber auch, mögliche Chancen einer Neuausrichtung und Weiterentwicklung der kirchlichen Position in dieser Hinsicht aufzuzeigen.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort und Zeitpunkt:
Pfarrheim der Gemeinde St. Josef Münster-Süd, St.-Josefs-Kirchplatz 7, 48153 Münster – August 2022, Beginn: 19:30 Uhr