LSGG-Jahrestagung 2022

Die Queergemeinde Nürnberg lud am Wochenende des 18. Und 19. Juni 2022 zur diesjährigen Jahrestagung der LesBiSchwulen*-Gottesdienstgemeinschaften im Deutschsprachigen Raum, kurz LSGG, ein.
Bei diesen Tagungen der LSGG geht es im Wesentlichen um Vernetzung und Ideenaustausch sowie das Voranbringen queerer Themen innerhalb der christlichen Kirchengemeinden, darunter dieses Mal auch die Beteiligung beim Kirchentag 2023 in Nürnberg. Wir als Queergemeinde Münster und langjähriges Mitglied der LSGG wollten da selbstverständlich nicht fehlen und aktiv mitwirken.

Drei Vertretende unserer Gemeinde nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei konnten „alte“ Bekannte wiedergesehen als auch neue Teilnehmende kennengelernt werden. Darunter ein Vertreter des sog. Regenbogenpastoral der rk. Kirche Österreich, in welcher derzeit über einen Beitritt zur LSGG diskutiert wird.
Umso schöner war es, in einer angenehmen und geselligen Atmosphäre von den Tätigkeiten der anderen Gemeinden zu erfahren und von unseren vielfältigen Angeboten der Queergemeinde Münster zu berichten.

Neben einem spannenden Beitrag von Luca-Fabien am Vormittag, bei dem ausführlich und inhaltlich sehr informativ über das Leben eines nonbinären Menschen berichtet wurde, einem sehr schönen ev. Samstagabendgottesdienst einschl. gemeinsamen Abendmahls, hatten unsere Gastgebenden einen historischen Stadtrundgang organisiert, bei dem wir unter fachkundiger Begleitung vieles über queeres Leben in der Vergangenheit der Stadt Nürnberg erfahren konnten. Besonders bedrückend waren dabei die Informationen über die Zeit während der Verfolgung und Verurteilung queerer Menschen im sog. Dritten Reich, aber auch noch in der jungen Bundesrepublik Deutschland.

Abschließend hatte sich die Reise im Interesse unserer Queergemeinde gelohnt. Und so blicken wir auf das Jahr 2023, bei dem die Queergemeinde München das nächste LSGG-Treffen ausrichten will.

/fm

Werbung