Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr wird die Queer-Gemeinde Münstereine Weihnachtsgeschenke-Aktion für münsteranerMenschen in sozialen Notlagen durchführen und hierfür Weihnachtspäckchen in Form eines gefüllten Schuhkartons sammeln. Dieses Jahr sind die Weihnachtsgeschenke bestimmt für: > Frauen, die durch dieWohnungslosenhilfeeinrichtung „Gertrudenhaus“ und > Männer, die durch das „Haus der Wohnungslosenhilfe“ unterstützt werden. Diese Menschen freuen sich besonders über: Kaffee, Zucker, Kaffeeweißer; Tee, Gewürze Haltbare Konserven oder Gläser (Wurst, Fisch, Marmelade, Honig; Nusscreme, … Weihnachten im Schuhkarton weiterlesen

Werbung

Ökumenischer Queergottesdienst

Herzliche Einladung zum ökumenischen Queergottesdienst. Als Ergänzung zum all monatlichen Queergottesdienst, den wir in römisch-katholischem Ritus feiern, hat die Queergemeinde eine ökumenische Reihe ins Leben gerufen, die quartalsweise stattfinden. Diese finden eher an ungewöhnlichen, queeren Orten statt. Unser letzter ökumenischer Gottesdienst war am Aasee auf Picknick-Decken ein voller Erfolg. Gemeinsam mit evangelischen, alt-katholischen und römisch-katholischen … Ökumenischer Queergottesdienst weiterlesen

Queere Vereine präsentieren selbstproduzierten Dokumentarfilm „Münster 1972!“ – Eine Dokumentation anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Homosexuellen-Demonstration in Münster.

Am 29. April 1972 gingen in Münster etwa 200 homosexuelle Menschen auf die Straße. Es war deutschlandweit die erste Homosexuellen-Demonstration überhaupt.Die queeren Vereine KCM und Livas haben sich zusammengetan, um diese Geschichte in der Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal e.V. entstand als Beitrag zur historischen Bildungsarbeit ein … Queere Vereine präsentieren selbstproduzierten Dokumentarfilm „Münster 1972!“ – Eine Dokumentation anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Homosexuellen-Demonstration in Münster. weiterlesen

Gemeinde-Café und Queergottesdienst am 9.10.2022

✝️ Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit: wir feiern um 18:30 Uhr Queergottesdienst. Mit uns feiert Pastor Hubertus Krampe, den Impuls zu Beginn des Gottesdienst gibt und dieses Mal Burkhard Lücking und musikalisch dürfen wir den Klängen von Jan Baumann lauschen und kräftig mit ihm singen. Gottesdienst mal anders? Alle sind willkommen zur Mitfeier … Gemeinde-Café und Queergottesdienst am 9.10.2022 weiterlesen

Podiumsdiskussion „Zwischen zwei Stühlen – Gott kann mehr als nur binär!“ vom 17. August 2022

v.l.n.r.: Iris Horstmann, Dr. Michael Szukaj, Prof. Dr. Judith Könemann, Felix Adrian Schäper, Jan Baumann - Foto CC: Bistumspressestelle Münster, Ann-Christin Ladermann Im Rahmen der Münsteraner Pride Weeks 2022 hatte die Queergemeinde Münster zu einer Podiumsdiskussion am 17. August 2022 ins Pfarrheim der Gemeinde St. Josef Münster-Süd eingeladen, bei der unter dem Motto „Zwischen zwei … Podiumsdiskussion „Zwischen zwei Stühlen – Gott kann mehr als nur binär!“ vom 17. August 2022 weiterlesen

Vereine entsetzt über Berichterstattung der Bild

Schrecklich und unerträglich sind die Versuche, Maltes Tod für Hetze gegen Menschen mit Migrationshintergrund und Asylsuchenden zu vereinnahmen. Die Bild heizt aktuell mit Fotos, den ausländisch klingenden muslemischen Namen und der Nationalität des Täters die Hetze gegen Menschen an, die bei uns Schutz suchen. Der Täter hat nicht wegen seiner Nationalität oder Religionszugehörigkeit queere Menschen … Vereine entsetzt über Berichterstattung der Bild weiterlesen

Queerfeindlicher Hassangriff erschüttert queere Vereine in Münster – Staatsschutz soll Ermittlungen aufnehmen

Als uns während der CSD-Abschlussparty die Nachricht erreichte, dass ein 25-jähriger trans* Mann am Samstagabend (27.8., 20:10 Uhr) am Anschluss an das CSD-Ständefest bei einem brutalen hassmotivierten Angriff schwer verletzt wurde, waren wir schockiert, sprachlos und zugleich wütend über diese Tat. Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hatte mehrere Ständefestteilnehmerinnen mit den Worten "Lesbische Hure" und "Verpisst … Queerfeindlicher Hassangriff erschüttert queere Vereine in Münster – Staatsschutz soll Ermittlungen aufnehmen weiterlesen

Podiumsdiskussion „Zwischen zwei Stühlen – Gott kann mehr als nur binär“

Unter diesem Motto wir im Rahmen der diesjährigen Pride Weeks am 17. August2022 um 19:30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein, bei welcher der Umgang der (katholischen) Kirche mitTransgeschlechtlichkeit in vielschichtiger und zugleich kritischer Weise beleuchtet wird. Hierfür konnte die Queergemeinde Münster, die seit über 20 Jahren Anlaufstelle und Heimat für christliche Menschen aus der LGBTIQ-Gemeinschaft … Podiumsdiskussion „Zwischen zwei Stühlen – Gott kann mehr als nur binär“ weiterlesen

Flaggenhissung und Queergottesdienst

Herzliche Einladung zur Flaggenhissung am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr. Im Zuge der Prideweeks des diesjährigen CSD Münster beteiligt sich die Pfarrei St. Joseph Münster Süd in Kooperation mit der Queergemeinde wieder mit der Flaggenhissung am Kirchturm der Hl.-Geist-Kirche. Damit zeigt die Pfarrei im Zeitraum der gesamten Prideweeks Flagge für die LGBTIQ*-Community und macht mit … Flaggenhissung und Queergottesdienst weiterlesen

Pressemitteilung: Ministerin Josefine Paul ist Botschafterin des CSD Münster 2022

Foto:Ministerin Josefine Paul. © Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Fotograf: Ralph Sondermann.Das Foto wurde für diese Pressemitteilung von der Pressestelle des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur kostenfreien Nutzung für diese Pressemitteilung zur Verfügung gestellt. Kurz nach ihrer Ernennung zur Ministerin … Pressemitteilung: Ministerin Josefine Paul ist Botschafterin des CSD Münster 2022 weiterlesen